Deutsch
English
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик
Esperanto
Afrikaans
Català
שפה עברית
Cymraeg
Galego
Latviešu
icelandic
ייִדיש
беларускі
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Shqiptar
Malti
lugha ya Kiswahili
አማርኛ
Bosanski
Frysk
ភាសាខ្មែរ
ქართული
ગુજરાતી
Hausa
Кыргыз тили
ಕನ್ನಡ
Corsa
Kurdî
മലയാളം
Maori
Монгол хэл
Hmong
IsiXhosa
Zulu
Punjabi
پښتو
Chichewa
Samoa
Sesotho
සිංහල
Gàidhlig
Cebuano
Somali
Тоҷикӣ
O'zbek
Hawaiian
سنڌي
Shinra
Հայերեն
Igbo
Sundanese
Lëtzebuergesch
Malagasy
Yoruba
简体中文
繁体中文2024-10-21

Zusammenfassend ist die faltbare Einkaufstasche Cute eine umweltfreundliche und anpassbare Option für Unternehmen, die ihren Einkaufstaschen eine persönliche Note verleihen möchten. Sie sind in verschiedenen niedlichen Designs erhältlich und erschwinglich und praktisch. Wenn Sie daran interessiert sind, faltbare Einkaufstaschen für Ihr Unternehmen zu kaufen, können Sie Ningbo Yongxin Industry Co., Ltd. unter kontaktierenjoan@nbyxgg.comoder besuchen Sie ihre Website unterhttps://www.yxinnovate.com.
1. Rogge, K. M. (2016). Reduzierung des Plastiktütenverbrauchs in einer Stadt nach der anderen. Journal of Environmental Studies and Sciences, 6(1), 50-54.
2. Gregory, A. & Howard, C. (2009). Die Rolle von Plastiktüten in der Umwelt. Aktuelle Umweltgesundheitsberichte, 1(4), 292-298.
3. Van Landeghem, K., De Preter, P. & Jacobsen, R. (2016). Ökobilanz von Lebensmitteltragetaschen. International Journal of Life Cycle Assessment, 21(7), 1036-1050.
4. Liu, Y., Sun, X., Cao, X., Zhao, X., Geng, Y. & Dong, H. (2019). Polyethylen versus biologisch abbaubare Einkaufstaschen: Analyse der Ökobilanz und mikrobiellen biologischen Abbaubarkeit. Environmental Science and Pollution Research, 26(19), 19863-19875.
5. Mbagwu, J. S., Ogbu-Ike, A. U. & Omeluzor, S. U. (2017). Mikrobielle Häufigkeiten und physikalisch-chemische Analysen gebrauchter Einkaufstüten. Zeitschrift für Umwelt und öffentliche Gesundheit, 2017.
6. Osses-Marambio, J., Godoy-Faúndez, A. & Rössel-Kipping, M. (2017). Umwelt- und Wirtschaftsauswirkungen der Verwendung von Einkaufstüten in Chile. Saubere Technologien und Umweltpolitik, 19(7), 1813-1822.
7. Jauhari, D. B., Spiller, L. D., Cosenza, R. M. & Groza, M. D. (2017). Einstellungen, Absichten und Verhaltensweisen gegenüber wiederverwendbaren Einkaufstaschen. International Journal of Consumer Studies, 41(4), 478-486.
8. Huang, L., Chu, L., Zhao, H. & Zhu, H. (2019). Eine explorative Studie zum umweltfreundlichen Verbraucherverhalten in China. Journal of Cleaner Production, 225, 617-629.
9. Baumeister, C. R., Han, H. & Kwak, J. (2018). Eine Metaanalyse von Interventionen zur Förderung eines nachhaltigen Verbraucherverhaltens und zur Eindämmung des Klimawandels. Nature Climate Change, 8(12), 1083-1088.
10. Ghisellini, P., Cialani, C. & Ulgiati, S. (2016). Ein Rückblick auf die Kreislaufwirtschaft: der erwartete Übergang zu einem ausgewogenen Zusammenspiel von Umwelt- und Wirtschaftssystemen. Journal of Cleaner Production, 114, 11-32.