Deutsch
English
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик
Esperanto
Afrikaans
Català
שפה עברית
Cymraeg
Galego
Latviešu
icelandic
ייִדיש
беларускі
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Shqiptar
Malti
lugha ya Kiswahili
አማርኛ
Bosanski
Frysk
ភាសាខ្មែរ
ქართული
ગુજરાતી
Hausa
Кыргыз тили
ಕನ್ನಡ
Corsa
Kurdî
മലയാളം
Maori
Монгол хэл
Hmong
IsiXhosa
Zulu
Punjabi
پښتو
Chichewa
Samoa
Sesotho
සිංහල
Gàidhlig
Cebuano
Somali
Тоҷикӣ
O'zbek
Hawaiian
سنڌي
Shinra
Հայերեն
Igbo
Sundanese
Lëtzebuergesch
Malagasy
Yoruba
简体中文
繁体中文2024-11-15

Ningbo Yongxin Industry Co., Ltd. ist ein Unternehmen, das sich der Bereitstellung innovativer Lösungen zur Unterstützung des Lernens und der Entwicklung von Kindern widmet. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Produkte zu entwickeln, die den Bedürfnissen von Kindern mit besonderen Bedürfnissen gerecht werden, darunter Zappelschultaschen und andere sensorische Hilfsmittel. Weitere Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen finden Sie unterhttps://www.yxinnovate.com. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie uns gerne unter kontaktierenjoan@nbyxgg.com.
1. Johnson, KA (2019). Der Einsatz sensorischer Hilfsmittel im Klassenzimmer: Unterstützung des Schülererfolgs. Außergewöhnliche Kinder unterrichten, 51(6), 347-355.
2. Miller, J. L., McIntyre, N. S. & McGrath, M. M. (2017). Subtil, aber bedeutsam: Die Existenz und Auswirkung der sensorischen Verarbeitungsempfindlichkeit bei Studenten. Journal of Sensory Studies, 32(1), e12252.
3. Smith, K. A., Mrazek, M. D. & Brashears, M. R. (2018). Sensibilität der sensorischen Verarbeitung sowie positive und negative Affektivität: Untersuchung der vermittelnden Rolle der Emotionsregulation. Persönlichkeit und individuelle Unterschiede, 120, 142-147.
4. Dunn, W. (2016). Unterstützung von Kindern bei der erfolgreichen Teilnahme am Alltag durch den Einsatz sensorischer Verarbeitungskenntnisse. Säuglinge und Kleinkinder, 29(2), 84-101.
5. Schaaf, R. C., Benevides, T., Mailloux, Z., Faller, P., Hunt, J., van Hooydonk, E., ... & Anzalone, M. (2014). Eine Intervention für sensorische Schwierigkeiten bei Kindern mit Autismus: Eine randomisierte Studie. Journal of Autism and Developmental Disorders, 44(7), 1493-1506.
6. Caffe, E. & Della Rosa, F. (2016). Die Auswirkungen sensorischer Stimulationstherapien auf die Schlafqualität bei Kindern mit Autismus: Eine systematische Übersicht. Journal of Autism and Developmental Disorders, 46(5), 1553-1567.
7. Carter, A. S., Ben-Sasson, A. & Briggs-Gowan, M. J. (2011). Sensorische Überempfindlichkeit, Psychopathologie und familiäre Beeinträchtigung bei Kindern im schulpflichtigen Alter. Zeitschrift der American Academy of Child & Adolescent Psychiatry, 50(12), 1210-1219.
8. Kuhaneck, H. M. & Spitzer, S. (2011). Forschungstrends bei evidenzbasierten sensorischen Integrationsinterventionen für Menschen mit Autismus. American Journal of Occupational Therapy, 65(4), 419-426.
9. Lane, S. J., Schaaf, R. C. & Boyd, B. A. (2014). Eine systematische Überprüfung sensorischer Modulationsinterventionen für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen. Autismus, 18(8), 815-827.
10. Pfeiffer, B., Koenig, K., Kinnealey, M., Sheppard, M. & Henderson, L. (2011). Wirksamkeit sensorischer Integrationsinterventionen bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen: Eine Pilotstudie. American Journal of Occupational Therapy, 65(1), 76-85.